Liebherr-Elektronik wurde im Jahre 2000 gegründet und hat heute (Stand 07/2019) ca. 580 Beschäftigte (laut Website von Liebherr-Elektronik) auf einer Fläche von 10.000 qm Fabrik- und Bürogebäude. Die Gesamtfläche (inkl. Außenbereich) beträgtz 50.000 qm.
Diese Firma entwickelt und produziert elektronische Steuerkomponenten für Liebherr-Aerospace, unter anderem für folgende Militärflugzeuge:
- Transporter A310, A400
- Lufttankflugzeug A310 MRTT
- Hubschrauber “Tiger”
Ein Mitarbeiter von Liebherr-Elektronik erklärte: “Im Werk Lindau wird Steuerelektronik für Flugzeuge gebaut. Das sind Kästchen, die die ‘schwachen’ Steuerimpulse des Bordcomputers umwandeln in “starken” Strom, mit dem dann z.B. die Landklappen bewegt werden.”